Südkonferenz

Einladung

Zur Südkonferenz 2024 in Konstanz

Liebe Gruppenvorsitzende,
liebe Mitglieder und Freunde des RCDS in Bayern e.V. und des RCDS Baden-Württemberg,
 
auch in diesem Jahr ist es uns eine Freude, wieder gemeinsam eine Südkonferenz

am 02. und 03. November 2024
in Konstanz

ausrichten zu dürfen.
Die konjunkturelle Lage in Deutschland, insbesondere bei uns in Süddeutschland, verschlechtert sich nachhaltig.
Aus diesem Anlass heraus, ist es uns ein Anliegen, uns mit den Zukunftsfaktoren für Wissenschaft und Wirtschaft auseinanderzusetzen. Daher steht unsere diesjährige Veranstaltung unter dem Motto „Innovationsmotor Süddeutschland – gestern, heute, morgen“ und verbindet das Thema Innovation mit hochschulpolitischen Fragestellungen.
Im Fokus steht dabei, wie Hochschulen als zentrale Akteure die Innovationskraft Süddeutschlands fördern können.
Gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft und Politik werden wir unter anderem darüber sprechen, welche Rolle unsere Hochschulen in der Ausbildung künftiger Innovatoren übernehmen, wie sich die Förderung von Start-Ups verbessern lässt und über die Bedeutung praxisorientierter Lehre und Forschung diskutieren.
Dabei wird auch erörtert, wie hochschulpolitische Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen, um Süddeutschlands Position als Innovationszentrum nachhaltig zu stärken.
Auch wenn die Zukunft für uns der wohl interessanteste Faktor ist, da hier unsere Möglichkeit liegt, gemeinsam etwas zu bewegen und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen, wollen wir uns in diesem Jahr nicht nur mit ihr beschäftigen.
Oft kann ein Blick in die Vergangenheit dabei helfen, Fehler zu wiederholen und Ideen für die Zukunft liefern. Daher möchten wir uns auch mit ihr beschäftigen und die Tradition der Süddeutschen Wirtschaft und Wissenschaft etwas näher beleuchten.
Die Veranstaltung bietet damit nicht nur Einblicke in technologische Entwicklungen, sondern regt auch den Dialog über die Zukunft der Hochschullandschaft und ihre politische Gestaltung an.
 
Rund um die inhaltlichen Debatten bieten wir euch auf der Südkonferenz ein spannendes und historisches Rahmenprogramm.
 
Da einige von euch einen längeren Anreiseweg haben, möchten wir euch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, bereits am Freitag anzureisen.
Auch für diesen Abend bieten wir ein kleines Programm an, welches vom Rest der Tagung unabhängig ist.
 
Die Anmeldung erfolgt über den RCDS Baden-Württemberg: LINK und ist verbindlich.
Anmeldeschluss  ist  am Donnerstag,  der  03. Oktober 2024.
Die Plätze sind limitiert und werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Wir empfehlen Euch daher, direkt die Anmeldung vorzunehmen, damit Ihr Euch einen Platz sichern könnt.
 
Bei Fragen und sonstigen Anliegen könnt Ihr Euch wie gewohnt an uns wenden. Wir freuen uns auf Euren zahlreiche Erscheinen!
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Joseph Mörtl                                                                          Yannick Motzer
Landesvorsitzender RCDS in Bayern e.V.                         Landesvorsitzender RCDS Baden-Württemberg

Hier geht es zur Anmeldung

Weitere Informationen

Anmeldefrist:
Die Frist für die Anmeldung ist der 17.10.2024.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben.
Der Tagungsbeitrag ist grundsätzlich nach verbindlicher Anmeldung zu entrichten.

Tagungsbeitrag:
Es wird ein Umkostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben. Bei gewünschter Übernachtung im HARBR Hotel erhöht sich der Beitrag je Übernachtung um 20 €, also auf 50 € bzw. auf 70 €.

Tagungszeiten:
Am Samstag öffnet das Tagungsbüro ab 10 Uhr.
Tagungsbeginn ist am 02.11. um 11 Uhr, Tagungsende ist gegen 16.15 Uhr.
Tagungsbeginn ist am 03.11. um 10 Uhr, Tagungsende ist gegen 14 Uhr.

Am Samstag wird es um 17 Uhr eine Weinwanderung geben. Treffpunkt ist am HARBR Hotel.
Ab 18.30 Uhr beginnt das gemeinsame Abendessen im Hintertürle, Konradigasse 3, 78462 Konstanz.
Am Sonntag machen wir um ca. 10.30 eine Stadtführung. Treffpunkt ist an der Tagungslocation.

Vorprogramm am Freitag:
Für alle, die bereits am Freitag anreisen, wird es ein kleines Abendprogramm geben.
Genauere Informationen folgen in Kürze.

Übernachtung:
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern im HARBR Hotel, Frühstück ist im Tagungsbeitrag bereits inkludiert.
Ihr könnt in der Anmeldung Wünsche für eure Zimmerpartner äußern. Wir versuchen, möglichst alle zu Berücksichtigen.
Adresse: Hans-Sauerbruch-Straße 2, 78467 Konstanz

Tagungsraum:
Der Tagungsraum befindet sich im Hotel Halm, Bahnhofsplatz 6, 78462 Konstanz.
Der Fußweg vom Hotel zum Tagungsraum dauert etwa 20 Minuten.
Alternativ befindet sich jeweils gegenüber der Locations eine Bushaltestelle. Mit der Linie 6 braucht ihr etwa 10 Minuten.

Abendlocation:
Das gemeinsame Abendessen findet im Hintertürle, Konradigasse 3, 78462 Konstanz statt.
Die Kosten für das Essen werden vom Landesverband getragen.

Anmeldung zur SüKo

Die Anmeldung ist verbindlich!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Funktion
Hotelübernachtung gewünscht?
Je Übernachtung fällt eine Selbstbeteiligung iHv 20 € an. Falls zusätzlich eine Übernachtung von Freitag auf Samstag gewünscht ist, bitte beide Felder auswählen.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.
Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
Lastschriftmandat